Jede Hilfe ist Willkommen

Eine Notstation zu betreiben bedeutet viel Arbeit und viel Verantwortung. Die Tiere müssen oft medizinisch versorgt werden (und sei es “nur” kastriert”), die Gehege müssen sauber gehalten und für das leibliche Wohl aller Schweinchen gesorgt werden. Seit 2016 sind hier jedes Jahr um 150 Meerschweinchen aufgenommen, versorgt und in ein neues zu Hause weitervermittelt worden.

 

Als Beispiel zeige ich hier einmal den Jahresrücklick 2021:

Insgesamt aufgenommen: 255 Schweinchen
8 Würfe mit 19 Jungtieren wurden hier geboren
Vermittelt: 199
Noch zu haben: 36
Bleiben hier: 12
Verstorben: 27
Kastrationen: 67
Tierarztkosten: 3482,73€
Versorgung (Futter, Streu, Heu etc): ca. 8000-9000€

Daher freue ich mich über jede Form der Unterstützung. Seien es liebe Menschen, die ab und zu etwas Gemüse vorbeibringen, oder jemand der beim Gehegesäubern hilft, oder einem meiner Schützlinge ein neues zu Hause gibt. Wer ein eigenes Auto hat, kann auch mal die eine oder andere Tierarztfahrt übernehmen.
Eine weitere Möglichkeit zu Helfen, ist die Übernahme einer Tierarzt-oder Kastrationspatenschaft, bei der ein Teil der angefallenen Tierarztkosten übernommen wird.
Kurz: Jede Form von aktiver Hilfe vor Ort, oder passiver Hilfe durch Spenden ist sehr willkommen.

Wer vor Ort helfen möchte kann mir gerne eine Nachricht schreiben

Geldspenden und Patenschaften können an:

Paypal : die.meerschweinchenzuflucht@gmx.de gesendet werden,
oder an folgendes Konto überwiesen:
Sparkasse Vest
Angelika Kroke
IBAN:

Sachspenden, wie Futter, Heu, Einstreu usw gehen an:

Angelika Kroke
Ricarda-Huch-Str. 63
45772 Marl

Amazon Wishlist

Die Amzon-Wishlist mit dringend benötigten Verbrauchsgütern und “Medikamenten” findet ihr hier: Die Meerschweinchenzuflucht bei Amazon
Dort sind alle wichtigen Daten bereits hinterlegt

Charity-Futtermix

Meine Notstation hat ihren eigenen Charity-Mix beim Online-Händler Cavialand. Dieser kann HIER bestellt werden.
Wir haben die Nummer 17. Für jedes Paket, was ihr für eure eigenen Schweinchen dort bestellt, wird die gleichen Menge direkt an die Notstation gespendet. So haben alle Beteiligten etwas davon.
Der Mix bestehlt aus Wiesenflakes (Faserreich, sorgt für gute Verdauung), Dillstiele (Appetitanregend), Sonnenhutkraut (Schleimlöser, super bei Schweinchen die zu Schnupfen neigen), Blütenmix (unter anderem Kamille und andere beliebte, schmackhafte Sorten), sowie Rote Beetewürfel als Vitamin C Lieferant

Nach oben scrollen